Manchmal passieren wunderliche Dinge, z.B. wenn man ein "Flusspiraten" auspackt, welches wir seit gefühlt Jahrzehnten besitzen, aber nie jemand gespielt hat (zumindest nicht seit 2013.) Dann kommt es doch auf den Tisch. Das hat zur Überlegung eines Old Game Award geführt.
Das aktuelle Ranking für dieses Jahr findet Ihr weiter unten.
Damit Ihr wisst, was schon ewig nicht mehr gespielt wurde, nutzt doch unsere sortierte Spielstatistik
Mit drei gespielten Oldies bleibt der Pokal in den Händen des Vorstandes. Edwin und Axel haben die meisten Oldies im vergangenen Jahr gespielt. Damit haben Sie erneut dafür gesorgt, Spiele vom Staub zu befreien.
Mit nur 2 gespielten Oldies geht der Wanderpokal in dieser Saison an unseren Vorsitzenden Dirk. Herzlichen Glückwunsch. Mal sehen ob in 2024 wieder mehr Oldies gespielt werden.
Der Wanderpokal in dieser Saison ging an unseren Pascal.
In der Saison 2019-2021 wurde erstmalig der Wanderpokal verliehen. Er ging an unseren lieben Edwin:
Insgesamt hat er die meisten "Oldies" in dieser Pandemie-Saison gespielt.
Das Rennen für das laufende Jahr 2025 ist eröffnet.
Im Rennen um den Old Game Award (Spiele die seit mindestens 2013 nicht gespielt worden sind) sind folgende Spieler:
Der nächste Mottoabend kommt bald
Wie im letzten Jahr spielen wir in den Sommerferien alle 2 Wochen. Die genauen Termine könnt Ihr dem Terminkalender an der linken Seite (bzw. unterhalb des Menüs) finden.
Im Vereinsinternen Bereich (hinter dem Login) könnt Ihr jetzt Vereins T-Shirts in verschiedenen Farben bestellen. Das T-Shirt sieht so aus (Beispielfarbe marine)
Sammelbestellungs-Ende ist der 6.7., vielleicht kommen noch ein paar dazu, dann wirds billiger.
Die Rallyman Saison (3. Auflage) ist beendet. Marvin hat den Hattrick geschafft und die Kampagne zum dritten Mal in Folge gewonnen. Details unter diesem Link
Wir haben viele Spiele aus unserer Sammlung ausziehen lassen. Das bedeutet, Ihr könnt diese Spiele gegen eine Spende an den Verein bekommen. Unter der Seite "Abzugeben" findet Ihr eine Liste mit abzugebenden Spielen. Bevor wir Sie wegschmeißen, findet sich vielleicht jemand. Kontaktadressen findet Ihr ebenfalls dort. Die Spiele könnt Ihr gegen Spende bis zum 31.07. dem Verein abnehmen.
Die Deutsche UNESCO-Kommission hat „Brettspiele spielen – Deutsche Brettspielkultur“ in das bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Unter anderem war der befreundete Verein Ali Baba e.V. an der Antragsstellung beteiligt.
5 Gurken |
Blood Rage |
Burgen von Burgund |
Diamant |
Hyperborea |
Mischwald |
Shogun no Katana |
Thunder Road Vendetta |
Tic Tac Town |